1
2
Ergotherapie mit Kindern
Mögliche Krankheitsbilder
- Körperwahrnehmungsstörungen
- Störungen in der Grafomotorik (Schreiben, Stifthaltung)
- Koordinationsstörung
- Syndrom des ungeschickten Kindes
- Mangelhafte fein- oder grobmotorische Koordination
- ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom)
- ADS (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom)
- Entwicklungsverzögerungen
- Autismus
Ziele in der Therapie
- Förderung von Sinneswahrnehmung, Gleichgewichtsempfinden, Koordination, Grob- und Feinmotorik
- Unterstützung von Konzentration, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Orientierung, Handlungsplanung
- Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenz: Selbstvertrauen, Kreativität, Eigeninitiative, Kommunikation, Frustrationstoleranz, Regelverständnis
- Förderung der individuellen Entwicklung Ihres Kindes
Pädiatrie